Berlin

Themenportal - Wohnungspolitik

Fachartikel

BBU-Nachrichten Kachel, Visual Ausgabe1/2025
27.01.2025
Ausgabe 1 der BBU-Nachrichten 2025 jetzt online!

Einige Top-Themen dieser Ausgabe: Politische Perspektiven 2025, BBU-Tage 2025, Best Practices Ausbildung & Personal. Auf Weiterlesen klicken und die PDF-Ausgabe im Anhang kostenfrei herunterladen. Viel Spaß bei der Lektüre!

Weiterlesen
VK Schneller Bauen Gesetz 17 Januar 2025
20.01.2025
Für Mitglieder
BBU-Verbandskonferenz zum Schneller-Bauen-Gesetz Berlin am 17. Januar 2025
„Das Schneller-Bauen-Gesetz Berlin ist ein großer Schritt in die richtige Richtung, damit in Berlin mehr, schneller und im Ergebnis auch günstiger gebaut werden kann.“ Das sagte BBU-Vorständin Maren Kern in ihrer Eröffnung der BBU-Verbandskonferenz (online) am 17. Januar 2025, auf der vor rund 70 Te...
Weiterlesen
28.01.2025
Für Mitglieder
Milieuschutz im Berliner Abgeordnetenhaus / Ausschuss für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen am 20. Januar 2025
Der Ausschuss für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen im Berliner Abgeordnetenhaus hat sich am Montag, den 20. Januar 2025, mit dem Thema Milieuschutz und den neuen Ausführungsvorschriften beschäftigt, die seit 1. Dezember 2024 von SenSBW in Kraft gesetzt worden sind. Der BBU hatte bereits über diese...
Weiterlesen
27.01.2025
Bericht zur Kooperationsvereinbarung und über die wirtschaftliche Lage der landeseigenen Wohnungsunternehmen 2023
Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen hat am 23. Januar 2025 den „Bericht zur Kooperationsvereinbarung und über die wirtschaftliche Lage der landeseigenen Wohnungsunternehmen 2023“ veröffentlicht. BBU-Vorständin Maren Kern dazu: „Der Bericht zeigt einmal mehr, dass die Landesei...
Weiterlesen
21.01.2025
Landesarmutskonferenz Berlin legt Ratgeber zum Thema Mietschulden neu auf
Die Landesarmutskonferenz Berlin hat ihren Ratgeber zum Thema Mietschulden neu aufgelegt. In dem Ratgeber finden Betroffene Informationen in leichter Sprache rund um das Thema Kündigung eines Mietverhältnis und das zivilrechtliche Folgeverfahren. Die Broschüre kann in gedruckter Form bei der Senatsv...
Weiterlesen
20.01.2025
Berliner Programm GründachPLUS: Erhöhung der Fördersätze
Die Berliner Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt hat die Fördersätze für die Herstellung von Gründächern auf Bestandsgebäuden mit sofortiger Wirkung deutlich erhöht. Dadurch erhalten private und gewerbliche Bauherren sowie Kommunen, die sich für grüne Dachprojekte entsche...
Weiterlesen
18.01.2025
Änderung von Einkommensgrenzen im Sozialen Wohnungsbau beschlossen
Der Senat hat am 7. Januar 2025 auf Vorlage des Senators für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen Christian Gaebler, die Verordnung über die Abweichung von den Einkommensgrenzen im Sozialen Wohnungsbau nach § 9 des Wohnraumförderungsgesetzes (WoFG) aktualisiert. Ziel der Änderung ist die Erhöhung der ...
Weiterlesen
09.01.2025
Begrenzung Mietzuschuss des Wohnraumgesetzes Berlin - neue Sätze ab 1. April 2025
Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen hat turnusmäßig die Sätze für den Mietzuschuss für den sozialen Wohnungsbau fortgeschrieben. Ab 1. April 2025 gelten die neuen Sätze gemäß § 2 Absatz 7 des Wohnraumgesetzes Berlin (WoG Bln). Diese wurden im Amtsblatt von Berlin am 27. Dezem...
Weiterlesen
degewo Bismarckstraße
07.01.2025
Wohnungspolitik: Das ist neu ab 2025
Wohnungsgemeinnützigkeit, Wohngeld-Erhöhung & Förderprogramm: Im Januar 2025 wurde die Neue Wohngemeinnützigkeit eingeführt. Soziale Körperschaften können künftig vergünstigten Wohnraum bereitstellen und dabei von den Steuererleichterungen der Gemeinnützigkeit profitieren.
Weiterlesen
18.12.2024
Auswertungsbericht 2024 zur Arbeit der Senatskommission Wohnungsbau vorgelegt
In ihrer 24. Sitzung am 17. Dezember 2024 haben die Mitglieder der Senatskommission Wohnungsbau ihre bisherige Arbeit bilanziert und die vorgelagerte Projektarbeit der Wohnungsbauleitstelle ausgewertet.
Weiterlesen
05.12.2024
Berliner Abgeordnetenhaus beschließt Schneller-Bauen-Gesetz (SBG)
Das Abgeordnetenhaus von Berlin hat am 5. Dezember 2024 das Schneller-Bauen-Gesetz (SBG) beschlossen. Stadtentwicklungssenator Christian Gaebler sprach nach der Entscheidung von einem der "wichtigsten Vorhaben des Berliner Senats in dieser Legislaturperiode". Das SBG stelle "für die Zukunft unserer ...
Weiterlesen
StEP Wohnen 2040
03.12.2024
Für Mitglieder
BBU-Verbandskonferenz zum StEP Wohnen 2040
Der Berliner Senat hat den Stadtentwicklungsplan Wohnen 2040 beschlossen, um den Wohnbedarf der wachsenden Hauptstadt zu sichern. Auf der BBU-Verbandskonferenz wurden Details des Plans vorgestellt. Das Ziel: sozialer Wohnungsbau und vielfältiger Neubau bis 2040.
Weiterlesen
03.12.2024
Für Mitglieder
Falsch verstandener Mieterschutz statt dringend notwendiger Klimaschutz: Neue AV Milieuschutz verhindert energetische Modernisierung
Im Amtsblatt Berlin wurden am 29. November 2024 die „Ausführungsvorschriften zu Genehmigungskriterien für bauliche Anlagen in Gebieten zur Erhaltung der Zusammensetzung der Wohnbevölkerung gemäß § 172 Absatz 1 Satz 1 Nummer 2 des Baugesetzbuchs (AV Genehmigungskriterien soziale Erhaltungsgebiete)“ v...
Weiterlesen
ZukunftFindetStadt
26.11.2024
Forum-Sendung mit dem rbb Inforadio: ZukunftFindetStadt
Am 2. Dezember 2024 diskutierte Moderatorin Mirjam Meinhardt gemeinsam mit Maren Kern, Christian Gaebler, Dr. Jan-Marco Luczak und Katrin Schmidberger zum Thema "Ende, Wende, Stillstand? Was wird aus dem Wohnungsbau?" statt. Die Sendung wurde aufgezeichnet - jetzt Reinhören!
Weiterlesen
22.11.2024
Runder Tisch Stadtentwicklung Reinickendorf: Gemeinsam für Wohnungsbau und Klimaschutz
Am 11. November 2024 kamen rund 30 Vertreter* der Wohnungswirtschaft zum 3. Runden Tisch Stadtentwicklung im Ernst-Reuter-Saal in Reinickendorf zusammen. Unter der Leitung von Bezirksstadträtin Korinna Stephan wurde über zentrale Zukunftsfragen der Stadtentwicklung diskutiert: den Ausbau des Wohnung...
Weiterlesen

Weitere Sammlungen im Themenbereich Wohnungspolitik