Brandenburg

Themenportal - Wohnungspolitik

Fachartikel

Brandenburgisches Viertel Eberswalde
02.04.2025
BBU höchst besorgt wegen geplanter Kürzungen bei der Wohnraumförderung Brandenburg

Zurzeit laufen die Beratungen zur Aufstellung des Brandenburger Haushalts für 2025 und 2026. Im Raum stehen massive Kürzungen, u.a. bei der Wohnraumförderung. Lesen Sie hier was der BBU dazu sagt.

Weiterlesen
20.01.2025
Terminankündigung: Preisverleihung Landeswettbewerb „Vision CO2-neutrales Quartier“ am 22. Januar in Potsdam
Im Rahmen der Fachkonferenz „Integrierte energetische Stadtentwicklung“ am 22. Januar in Potsdam zeichnen Ina Bartmann, Staatssekretärin für Infrastruktur und Landesplanung, BBU-Vorständin Maren Kern und Thoralf Uebach, Vorsitzender der VKU-Landesgruppe Berlin-Brandenburg die Gewinner Landeswettbewe...
Weiterlesen
Wahl-O-Mat Landtagswahl Brandenburg 2024
19.09.2024
Wahl-O-Mat für die Landtagswahl 2024 in Brandenburg online
Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) hat den Wahl-O-Mat für die Landtagswahl in Brandenburg veröffentlicht. Im Rahmen einer Pressekonferenz in Potsdam testeten Spitzenpolitiker*innen der sechs im Landtag vertretenen Parteien und Vereinigungen das Online-Angebot.
Weiterlesen
Gewohnt Gut Spreenhagen April 2025
23.04.2025
Verleihung Qualitätssiegel „Gewohnt gut“ an die Gemeinde Spreenhagen (Bereich Wohnungswirtschaft)
Mit dem Neubau eines Wohnhauses im Zentrum von Spreenhagen hat die Gemeinde wesentlich zur Verbesserung des Wohnungsangebots beigetragen.
Weiterlesen
14.04.2025
Potsdam startet KI-unterstützte Wohngeld-Antragsbearbeitung
Potsdam geht neue Wege und setzt auf KI. Für digitale Wohngeldanträge wird ab April testweise ein Programm eingesetzt. Antragsunterlagen erfassen, fehlende Unterlagen identifizieren, Fragen von Mitarbeiter*innen zur Wohngeldbearbeitung beantworten: das sind u. a. zentrale Funktionen der neuen Softwa...
Weiterlesen
11.04.2025
Brandenburgischer Baukulturpreis 2025: Jetzt noch bewerben!
Bereits zum neunten Mal wird 2025 der Brandenburgische Baukulturpreis ausgelobt. Die Auszeichnung würdigt vorbildliche Projekte, die interdisziplinäre Zusammenarbeit und nachhaltiges Bauen in Brandenburg beispielhaft umsetzen. Die Schirmherrschaft hat Bauminister Detlef Tabbert übernommen. Die Bewer...
Weiterlesen
Gewohnt Gut Prenzlau Gruppenfoto
21.03.2025
Verleihung Qualitätssiegel „Gewohnt gut“ an die Wohnungsgenossenschaft Prenzlau eG
Mit der Einrichtung eines „Pflegecampus“ im Dachgeschoss eines ehemaligen Plattenbaus hat die WG Prenzlau wesentlich zur Verbesserung des Wohnungsangebots und zur Quartiersaufwertung im Zentrum von Prenzlau beigetragen.
Weiterlesen
BBU-Newsletter
14.02.2025
Ihr wöchentliches Update: der BBU-Newsletter
Alle News der Woche direkt in die Inbox liefern lassen? Jeden Dienstag berichten wir, was sich in der Branche Neues getan hat – kostenfrei und kuratiert durch erfahrene Branchenexpert*innen. 
Weiterlesen
10.02.2025
Potsdam mit neuem Bevölkerungsrekord
In Potsdam leben so viele Menschen wie noch nie: 187.820 Einwohner*innen mit Hauptwohnsitz weist der neue statistische Bericht „Quartal im Blick“ für den Stichtag 31. Dezember 2024 aus, das sind 510 Menschen mehr als im Jahr zuvor. Zum Vergleich: Vor zehn Jahren, Ende 2014, lebten 163.939 Personen i...
Weiterlesen
Wahl-O-Mat Bundestagwahl 2025
06.02.2025
Wahl-O-Mat für die Bundestagswahl 2025 online
Die bpb hat am 6. Februar den „Wahl-O-Mat“ zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 veröffentlicht. In 38 Thesen können sich alle Wählerinnen und Wähler spielerisch über die Wahlprogramme der politischen Parteien informieren.
Weiterlesen
20.01.2025
Wärmetransformation in der Lausitz: Bericht aus der Beiratssitzung
Am 16. Januar 2025 fand in Spremberg (Lausitz) GmbH eine Beiratssitzung zum Projekt Wärmetransformation statt. Teilnehmende waren Mitglieder des Projektbeirats, Vertreter*innen der Tilia als Projektunterstützer, Repräsentant*innen der Wohnungsunternehmen sowie vom BBU. Im Fokus der Veranstaltung sta...
Weiterlesen
degewo Bismarckstraße
07.01.2025
Wohnungspolitik: Das ist neu ab 2025
Wohnungsgemeinnützigkeit, Wohngeld-Erhöhung & Förderprogramm: Im Januar 2025 wurde die Neue Wohngemeinnützigkeit eingeführt. Soziale Körperschaften können künftig vergünstigten Wohnraum bereitstellen und dabei von den Steuererleichterungen der Gemeinnützigkeit profitieren.
Weiterlesen
12.12.2024
Brandenburger Landesregierung konstituiert sich unter Führung von Ministerpräsident Woidke 
Die neue brandenburgische Regierung nimmt ihre Arbeit auf. Das Kabinett hat sich am 11. Dezember 2024 unter der Leitung von Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke in der Potsdamer Staatskanzlei konstituiert. Der Ministerpräsident war zuvor zum insgesamt vierten Mal seit Amtsantritt 2013 in das Amt gew...
Weiterlesen
05.12.2024
Bernd Rubelt als Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt wiedergewählt
Die Stadtverordnetenversammlung der Landeshauptstadt Potsdam hat am 4. Dezember 2024 Bernd Rubelt als Beigeordneten für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt wiedergewählt. Er erhielt im ersten Wahlgang 40 Ja-Stimmen bei elf Nein-Stimmen. Die Stadtverordneten hatten zuvor mit großer Mehrhei...
Weiterlesen
23.09.2024
Wohnen, Sicherheit und behutsames Wachstum – diese Themen sind den Potsdamer*innen wichtig
90 Prozent der Potsdamer*innen sind mit ihrem Leben in der Stadt zufrieden – doch es gibt klare Wünsche für die Zukunft, vor allem bei den Themen bezahlbares Wohnen und Gestaltung des Wachstums: Zu diesem Ergebnis kommt die Umfrage zur Neuaufstellung der gesamtstädtischen Ziele. Zwischen Mai und Jul...
Weiterlesen

Weitere Sammlungen im Themenbereich Wohnungspolitik