
Engagement

Fachartikel
BBU
BBU
10.06.2025
Verleihung Qualitätssiegel „Gewohnt gut“ an die Lübbener Wohnungsbaugesellschaft mbH (LWG)
Weiterlesen

19.09.2024
Wahl-O-Mat für die Landtagswahl 2024 in Brandenburg online
Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) hat den Wahl-O-Mat für die Landtagswahl in Brandenburg veröffentlicht. Im Rahmen einer Pressekonferenz in Potsdam testeten Spitzenpolitiker*innen der sechs im Landtag vertretenen Parteien und Vereinigungen das Online-Angebot.

17.05.2024
Für Demokratie & Zusammenhalt: Plakatkampagne zur Kommunal- und Europawahl
Das Bündnis „Brandenburg zeigt Haltung!“ hat am 16. Mai 2024 eine Plakataktion zur Europa- und Kommunalwahl gestartet. Der Aufruf dient der Stärkung der Demokratie im Bundesland. Auch BBU-Pressesprecher David Eberhart war vor Ort.
02.05.2024
Aktueller Spendenaufruf für das "Silbernetz"-Telefon
Die Berliner Hotline für ältere und einsame Menschen, Silbernetz, läuft Gefahr, am eigenen rapiden Wachstum aufgrund der wachsenden Anzahl Älterer, die uns braucht, zugrunde zu gehen. Daher bittet das Silbernetz um Spenden, bzw. darum, den Spendenaufruf weiterzuleiten.
Alle Möglichkeiten unter: ...

01.06.2025
Ihr wöchentliches Update: der BBU-Newsletter
Alle News der Woche direkt in die Inbox liefern lassen? Jeden Dienstag berichten wir, was sich in der Branche Neues getan hat – kostenfrei und kuratiert durch erfahrene Branchenexpert*innen.
07.05.2025
25 Jahre Preis Soziale Stadt: Engagement für den Zusammenhalt in den Quartieren gewürdigt
Am 6. Mai 2025 wurden in Berlin fünf herausragende Projekte mit dem „Preis Soziale Stadt“ ausgezeichnet. Die Preisverleihung markiert zugleich ein besonderes Jubiläum: Seit 25 Jahren würdigt der Wettbewerb Initiativen, die sich für gesellschaftlichen Zusammenhalt und ein lebendiges Miteinander in St...

29.04.2025
Verleihung Qualitätssiegel „Gewohnt gut“ an die Forster Wohnungsbau GmbH (FWG)
Mit der Kernsanierung eines zuvor leerstehenden Plattenbaus und dem Umbau in ein Wohngebäude für Demenzerkrankte im Stadtzentrum hat die Forster Wohnungsbau GmbH (FWG) wesentlich zur Verbesserung der sozialen Infrastruktur in der Lausitzstadt beigetragen.

23.04.2025
Verleihung Qualitätssiegel „Gewohnt gut“ an die Gemeinde Spreenhagen (Bereich Wohnungswirtschaft)
Mit dem Neubau eines Wohnhauses im Zentrum von Spreenhagen hat die Gemeinde wesentlich zur Verbesserung des Wohnungsangebots beigetragen.
31.03.2025
Für Mitglieder
Einladung: 25 Jahre "Preis Soziale Stadt"
Der bundesweite Wettbewerb „Preis Soziale Stadt“ feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Das Engagement der verschiedenen Akteure in den Quartieren für gute Nachbarschaften ist vor dem Hintergrund der aktuellen Herausforderungen in der Gesellschaft besonders wichtig. Dies zeigen auch die ak...
03.03.2025
Angebot für Wohnungsunternehmen: Neue Beratungsstelle für Biologische Vielfalt
Mit der Eröffnung einer neuen Beratungsstelle für Biologische Vielfalt bietet die Stiftung Naturschutz Berlin eine zentrale Anlaufstelle für alle, die Grünflächen ökologisch aufwerten und damit aktiv zum Schutz der Stadtnatur beitragen möchten. Das Angebot ist kostenlos. Mit dem gemeinsamen Pilotpro...

14.02.2025
Wählen gehen, Demokratie stärken!
Die BID ruft alle Wahlberechtigten zum Wählen bei der bevorstehenden Bundestagswahl auf. Die wachsende gesellschaftliche Spaltung, der eklatante Wohnungsmangel und die wirtschaftlichen Herausforderungen der Immobilien- und Wohnungswirtschaft verlangen verlässliche Rahmenbedingungen.

06.02.2025
Wahl-O-Mat für die Bundestagswahl 2025 online
Die bpb hat am 6. Februar den „Wahl-O-Mat“ zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 veröffentlicht. In 38 Thesen können sich alle Wählerinnen und Wähler spielerisch über die Wahlprogramme der politischen Parteien informieren.

03.01.2025
BBU-Landing Page für Azubis
BBU-Mitgliedsunternehmen aufgepasst: Unsere Azubi-Seite präsentiert jungen Talenten wissenswerte Infos zu Ausbildungsmöglichkeiten in der sozialen Wohnungswirtschaft in Berlin-Brandenburg. Azubi-Messetermine 2025 des BBU sowie Rückblicke auf vergangene Messen sind hier ebenfalls zu finden.
12.11.2024
Konferenz der Mieterräte und Mieterbeiräte der landeseigenen Wohnungsunternehmen
Am 6. November 2024 kamen Mieterräte und Mieterbeiräte sowie Vertreter*innen der sechs landeseigenen Wohnungsunternehmen sowie der Berlinovo auf Einladung der Wohnraumversorgung Berlin – AöR zur 8. gemeinsamen Konferenz der Mieterräte und Mieterbeiräte zusammen. Rund 100 ehrenamtlich Engagierte ware...
30.09.2024
Für Mitglieder
Erleichterung für kleinere kommunale Unternehmen beim CSRD-Umsetzungsgesetz
Beim CSRD-Umsetzungsgesetz liegt eine Beschlussempfehlung des Bundesrates für die Erleichterung für kleinere kommunale Unternehmen vor. Darüber informierte der GdW in einem Schreiben am 24. September 2024.
Angezeigt 15 von 76