Gesellschaft

Themenportal - Soziales

Fachartikel

Sozialer Wohnraum
16.04.2025
Brandenburg will 250 Millionen Euro für soziale Wohnraumförderung bereitstellen

Das MIL plant im Jahr 2025 ein Bewilligungsvolumen von insgesamt 250 Millionen Euro für die soziale Wohnraumförderung zur Verfügung zu stellen. Der BBU begrüßt das angekündigte Fördervolumen ausdrücklich, fordert aber vor allem auch Planungssicherheit für das Jahr 2026 und darüber hinaus.

Weiterlesen
BBU-Nachrichten Kachel, Visual, Ausgabe 3/2025
14.04.2025
Ausgabe 3 der BBU-Nachrichten 2025 jetzt online!
Einige Top-Themen dieser Ausgabe: Bericht zu den BBU-Tagen 2025, Messeauftakt im Personalbereich, Gewohnt Gut oder Internationales Jahr der Genossenschaften. Viel Spaß bei der Lektüre!
Weiterlesen
Wahl-O-Mat Landtagswahl Brandenburg 2024
19.09.2024
Wahl-O-Mat für die Landtagswahl 2024 in Brandenburg online
Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) hat den Wahl-O-Mat für die Landtagswahl in Brandenburg veröffentlicht. Im Rahmen einer Pressekonferenz in Potsdam testeten Spitzenpolitiker*innen der sechs im Landtag vertretenen Parteien und Vereinigungen das Online-Angebot.
Weiterlesen
Brandenburg zeigt Haltung
17.05.2024
Für Demokratie & Zusammenhalt: Plakatkampagne zur Kommunal- und Europawahl
Das Bündnis „Brandenburg zeigt Haltung!“ hat am 16. Mai 2024 eine Plakataktion zur Europa- und Kommunalwahl gestartet. Der Aufruf dient der Stärkung der Demokratie im Bundesland. Auch BBU-Pressesprecher David Eberhart war vor Ort.
Weiterlesen
02.05.2024
Aktueller Spendenaufruf für das "Silbernetz"-Telefon
Die Berliner Hotline für ältere und einsame Menschen, Silbernetz, läuft Gefahr, am eigenen rapiden Wachstum aufgrund der wachsenden Anzahl Älterer, die uns braucht, zugrunde zu gehen. Daher bittet das Silbernetz um Spenden, bzw. darum, den Spendenaufruf weiterzuleiten.  Alle Möglichkeiten unter: ...
Weiterlesen
Terminübersicht 2025
23.04.2025
BBU-Termine 2025
Verpassen Sie kein großes BBU-Ereignis mehr: Merken Sie sich unsere wichtigsten bevorstehenden BBU-Veranstaltungen mit unserem regelmäßig aktualisierten Terminüberblick vor!
Weiterlesen
17.04.2025
Wohnraumbedarfsbericht 2025 veröffentlicht
Die SenSBW hat den Wohnraumbedarfsbericht 2025 veröffentlicht. Der Bericht beschäftigt sich mit den Entwicklungen auf dem Berliner Wohnungsmarkt unter besonderer Berücksichtigung der Wohnraumversorgung von u. a. Empfänger*innen von Transferleistungen und Haushalten mit niedrigem Einkommen.
Weiterlesen
BBU-Nachrichten 2/2025 Kachel, Visual
28.02.2025
Ausgabe 2 der BBU-Nachrichten 2025 jetzt online!
Einige Top-Themen dieser Ausgabe: Bundestagswahl, BBU-Marktmonitor 2024, 3 Fragen an Anja Ronneburg von der WBG 1903 Potsdam und natürlich die bald stattfindenden BBU-Tage 2025. Viel Spaß bei der Lektüre!
Weiterlesen
BBU-Tage 2025
25.02.2025
BBU-Tage 2025
Tag für Tag besteht die soziale Wohnungswirtschaft große Herausforderungen. Ihr Schlüssel zum Erfolg dabei: ein starkes Team. Aber was macht ein starkes Team aus? Teamwork, Reorganisation, Integration und Neuausrichtung stehen im Fokus der BBU-Tage 2025. Die Veranstaltung ist ausgebucht.
Weiterlesen
BBU-Newsletter
14.02.2025
Ihr wöchentliches Update: der BBU-Newsletter
Alle News der Woche direkt in die Inbox liefern lassen? Jeden Dienstag berichten wir, was sich in der Branche Neues getan hat – kostenfrei und kuratiert durch erfahrene Branchenexpert*innen. 
Weiterlesen
Bundestagswahl 2025
14.02.2025
Wählen gehen, Demokratie stärken!
Die BID ruft alle Wahlberechtigten zum Wählen bei der bevorstehenden Bundestagswahl auf. Die wachsende gesellschaftliche Spaltung, der eklatante Wohnungsmangel und die wirtschaftlichen Herausforderungen der Immobilien- und Wohnungswirtschaft verlangen verlässliche Rahmenbedingungen.
Weiterlesen
Wahl-O-Mat Bundestagwahl 2025
06.02.2025
Wahl-O-Mat für die Bundestagswahl 2025 online
Die bpb hat am 6. Februar den „Wahl-O-Mat“ zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 veröffentlicht. In 38 Thesen können sich alle Wählerinnen und Wähler spielerisch über die Wahlprogramme der politischen Parteien informieren.
Weiterlesen
06.02.2025
Sozialen und bezahlbaren Wohnungsbau endlich voranbringen
Nach am 5. Februar 2025 veröffentlichten Berechnungen des Verbändebündnisses „Soziales Wohnen“ fehlen in Deutschland rund 550.000 Wohnungen, davon allein in Berlin 35.000 bezahlbare Wohnungen und Sozialwohnungen. Das Bündnis fordert unter anderem einen ermäßigten Steuersatz von sieben Prozent auf al...
Weiterlesen
31.01.2025
Brennpunkt Mieterschaft: Umgang mit sozialer Erosion – jetzt anmelden!
Was tun, wenn das Quartier kippt? Lärm, Dreck und Konflikte sind in vielen Wohnquartieren an der Tagesordnung – mit den richtigen Strategien können Sie gegensteuern! Diese Tagung beleuchtet die drängenden Herausforderungen sozialer Erosion und zeigt praxisnahe Lösungen auf, wie Sie Quartiere stabili...
Weiterlesen
30.01.2025
Relaunch der Plattform Seniorennetz Berlin
Die Internetseite www.seniorennetz.berlin wurde neu gestartet. Sie bietet jetzt eine benutzerfreundliche Oberfläche, die es älteren Bürger*innen ermöglicht, sich einfach und schnell zurechtzufinden. Neu ist auch ein Veranstaltungskalender und weit über 1000 Angebote aus Freizeit, Kultur und Bildung....
Weiterlesen

Weitere Sammlungen im Themenbereich Soziales