Personal

Themenportal - Personal & Ausbildung

Fachartikel

BBU-Tage 2025
20.01.2025
BBU-Tage 2025

Sichern Sie sich noch Ihre Teilnahme an den Wohnungswirtschaftlichen Tagen! Die Einladungen an unsere Mitgliedsunternehmen sind schon versendet worden. Diese Einladungen sind personalisiert und können ausschließlich für die Anmeldung der jeweils angeschriebenen Person genutzt werden.

Weiterlesen
21.02.2025
BBA-Zielgruppentagung: Leiter*in Rechnungswesen am 3./4. April 2025 in Wittenberg
Der Bereich Rechnungswesen umfasst rechtliche, steuerliche und verwaltungs- bzw. finanztechnische Anforderungen. Updates in diesen Bereichen bilden die inhaltliche Basis der jährlichen Zielgruppentagung für Führungskräfte des wohnungswirtschaftlichen Rechnungswesens. Vervollständigt wird das Program...
Weiterlesen
17.02.2025
BBA-Fachtagung mit Partner-Forum: Energiemanagement in der Wohnungswirtschaft
Auf der Fachtagung am 8. April stellt die BBA praxisnahe Strategien für eine klimafreundliche und wirtschaftliche Transformation von Wohnimmobilien vor. Der Fokus liegt dabei auf Dekarbonisierung und dem Einsatz erneuerbarer Energien. Im Mittelpunkt stehen Themen wie Emissionseinsparungen, Kosten, t...
Weiterlesen
31.01.2025
Brennpunkt Mieterschaft: Umgang mit sozialer Erosion – jetzt anmelden!
Was tun, wenn das Quartier kippt? Lärm, Dreck und Konflikte sind in vielen Wohnquartieren an der Tagesordnung – mit den richtigen Strategien können Sie gegensteuern! Diese Tagung beleuchtet die drängenden Herausforderungen sozialer Erosion und zeigt praxisnahe Lösungen auf, wie Sie Quartiere stabili...
Weiterlesen
23.01.2025
Zertifikatslehrgang mit Online-Zuschaltung: Technische*r Objektmanager*in (IHK) startet am 4. März 2025
Der Bedarf an technisch geschultem Fachpersonal in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft ist hoch. Technische Objektmanager*innen sind gefragte Fachkräfte. Die Weiterbildung richtet sich an alle, die noch auf der Ebene des Hauswartes mit einer handwerklichen Ausbildung angesiedelt sind, sich aber z...
Weiterlesen
20.01.2025
​​​​​​​BBA-Zielgruppentagung Bestandsleiter*innen am 27.-28. März in Wittenberg
Das Thema ERP-Systeme sorgt in vielen Wohnungsunternehmen für rege Diskussionen. Etliche Bestandsmanager*innen stehen entweder kurz vor dem Wechsel oder befinden sich bereits mitten im Prozess – ein Schritt, der viele Fragen aufwirft wie etwa: Brauchen wir eine zentrale Lösung für alle Anforderungen...
Weiterlesen
MBA BBA 2025
08.01.2025
Karrierechance 2025: Der renommierte berufsbegleitende Masterstudiengang der BBA „MBA Real Estate Management“
Wer heutzutage erfolgreich sein will, braucht mehr als nur Fachwissen – strategisches Denken und Trendbewusstsein sind gefragt. Hier setzt der berufsbegleitende „MBA Real Estate Management“ der BBA an. Studienstart ist zum 10. April 2025. Neu: Jetzt auch ohne Bachelor-Abschluss bewerben!
Weiterlesen
07.01.2025
Kostenfreie Informationsabende zum MBA-Programm und BBA-Karrierelehrgängen – jetzt anmelden!
Besuchen Sie gerne unsere Informationsabende zum berufsbegleitenden Masterstudiengang Business Administration Real Estate Management (MBA) am 20. Februar 2025 ab 17:30 Uhr und zu den BBA-Karrierelehrgängen Geprüfte*r Immobilienfachwirt*in (IHK) und der Immobilien-Ökonom*in (GdW) – letzterer sowohl a...
Weiterlesen
16.12.2024
Forum WEG-Verwaltung am 25. Februar 2025 - jetzt anmelden!
Das Wohnungseigentumsrecht bleibt dynamisch – neue Gerichtsurteile und gesetzliche Änderungen prägen die Praxis. Welche aktuellen Entscheidungen des BGH sind für WEG-Verwaltungen relevant, und wo ergeben sich daraus neue Handlungsspielräume? Was gilt es mit Blick auf die Fristen in 2025 zu erledigen...
Weiterlesen
09.12.2024
Geprüfte*r Verwalter*in der Immobilienwirtschaft (BBA/IHK) - jetzt anmelden!
Dieser Lehrgang der BBA bietet Mitarbeiter*innen der Haus- und Wohnungsverwaltung eine solide Basis für das umfangreiche Aufgabengebiet der Immobilienverwaltung. Er vermittelt souveräne Handlungskompetenz für die Mieterbetreuung und weitere klassische Verwaltertätigkeiten.
Weiterlesen
03.12.2024
Managementgespräche: Cybersicherheit als strategische Priorität am 28. Januar - jetzt anmelden!
Cyberangriffe gefährden betriebliche Stabilität und Vertrauen. Für Geschäftsführungen, Vorstände und IT-Leitungen wird Cybersicherheit zur strategischen Priorität. Die Managementgespräche schaffen eine Basis für die gemeinsame Steuerung von Risiken, die Unternehmenserfolg und Wettbewerbsfähigkeit be...
Weiterlesen
18.11.2024
BBA-Nachhaltigkeitskonferenz "Quo Vadis Wohnungswirtschaft?" am 25. November 2024 in Berlin
Die Wohnungswirtschaft steht vor einem Wendepunkt: Nachhaltiges und energieeffizientes Bauen und Wirtschaften sind entscheidende Faktoren für die Zukunftsfähigkeit. Unterdessen werden die rechtlichen und ökonomischen Rahmenbedingungen immer komplexer. Wie kann die Branche diesen Wandel aktiv gestalt...
Weiterlesen
12.11.2024
BBA-Nachhaltigkeitskonferenz – Quo Vadis Wohnungswirtschaft? am 25. November 2024 in Berlin
Die Wohnungswirtschaft steht vor einem Wendepunkt: Nachhaltiges und energieeffizientes Bauen und Wirtschaften sind entscheidende Faktoren für die Zukunftsfähigkeit. Unterdessen werden die rechtlichen und ökonomischen Rahmenbedingungen immer komplexer. Wie kann die Branche diesen Wandel aktiv gestalt...
Weiterlesen
11.11.2024
KI-Konferenz 2024: Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Wohnungswirtschaft am 5. Dezember 2024
Generative Künstliche Intelligenz ist angekommen. In der Gesellschaft, in der Kultur, in der Wirtschaft. Auch in Ihrem Unternehmen? Ganz bestimmt! Erhebungen zeigen, dass sieben von zehn Mitarbeitenden, die KI-Werkzeuge bei der Arbeit nutzen, dies tun, ohne dass diese von den Unternehmen bereitgeste...
Weiterlesen
31.10.2024
BBA-Fachtagung Steuern 2024/2025 am 11. Dezember 2024
Die steuerlichen Rahmenbedingungen in der Immobilienwirtschaft sind einem ständigen Wandel unterworfen. In der diesjährigen Tagung werden nachhaltige Investitionen steuerlich beleuchtet, die Änderungen des Jahressteuergesetzes aufgegriffen sowie die aktuelle Rechtsprechung der Finanzgerichte praxisn...
Weiterlesen

Weitere Sammlungen im Themenbereich Personal & Ausbildung