Fachtag „Schutzraum Inklusives Wohnen – gemeinsam für eine soziale Wohnlandschaft“

PDF
Am 10. Januar 2018 veranstaltet die Agentur INKLUSIV WOHNEN einen Fachtag, um sozialen Trägern und der Wohnungswirtschaft die Möglichkeit zum gegenseitigen Kennenlernen und zur Entwicklung von Kooperationen zu geben.

Unter dem Dach des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Berlin sind rund 760 eigenständige, gemeinnützige Organisationen und Selbsthilfegruppen zusammengeschlossen. Derzeit betreuen diese sozialen Organisationen, auch genannt „soziale Träger“, in rund 6.000 Berliner Wohnungen ihre Klientinnen und Klienten bei der Bewältigung ihres Alltags. Es sind Menschen mit geistigen, körperlichen oder psychischen Beeinträchtigungen (z.B. Menschen mit Behinderung, Suchtgefährdete und ehemalig Obdachlose) und betreute Jugendliche.

In der Wohnraumvermittlung werden diese Bevölkerungsgruppen oft als schwer vermittelbar wahrgenommen, obwohl sie im Bereich Wohnen überwiegend unauffällig bleiben. Dabei ist eine adäquate Wohnung eine wichtige Voraussetzung für den Erfolg einer Betreuung bzw. Therapie und für ein selbstbestimmtes Leben. Auf dem angespannten Berliner Wohnungsmarkt sehen sich die sozialen Träger deshalb vor der Herausforderung, auch weiterhin geeigneten Raum für ihre Angebote im ambulant betreuten Einzelwohnen, in Wohngemeinschaften oder Wohngruppen zu finden. Um diese Herausforderung zu bewältigen, arbeiten soziale Träger mit Unternehmen der Wohnungswirtschaft zusammen und übernehmen gemeinsam gesellschaftliche und soziale Verantwortung. Auch diesem gemeinsamen Verständis dient die Veranstaltung am 10. Januar 2018.

Aus dem Programm:
Knüpfen Sie Kontakte mit Sozialen Trägern und lernen Sie diese als kompetente Partner kennen.
Entwickeln Sie gemeinsam win-win-Strategien für erfolgreiche und sichere Mietverhältnisse zwischen sozialen Trägern und Wohnungswirtschaft.
Lernen Sie Erfahrungen mit einer „Baugenossenschaft Sozialer Träger“ kennen und überprüfen Sie diese auf ihre Umsetzbarkeit in Berlin.

Auf einem Podium diskutieren abschließend Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Verwaltung, von sozialen Trägern sowie Wohnungswirtschaft über mögliche Kooperationen und gelingende Synergien.

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um eine verbindliche Anmeldung bis zum 20. Dezember 2017 gebeten. Weitere Informationen und Anmeldung: inklusiv@stattbau.de

Agentur INKLUSIV WOHNEN
Um die sozialen Trägern bei der Versorgung ihrer Klientinnen und Klienten mit Wohnungen besser zu unterstützen, wurde im Auftrag des Paritätischen Landesverbandes Berlin e.V. die Agentur INKLUSIV WOHNEN gegründet. Die Agentur vermittelt seit 2017 zwischen Trägern und Wohnungswirtschaft, bietet Trägern eine Erstberatung zu wohnungswirtschaftlichen Themen und macht Öffentlichkeitsarbeit zum Thema inklusives Wohnen in Politik, Verwaltung und Nachbarschaftsverbünden.

 

 

Downloads

ai_einladung_fachtag
PDF
446.44 KB
flyer_inklusiv-wohnen_web
PDF
1.76 MB

Ansprechpersonen

 Kerstin Braun
Kerstin
Braun
Mitarbeiterin
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
T +49 (30) 89781 - 122
 Mario Hilgenfeld
Mario
Hilgenfeld
Bereichsleiter
Wohnungswirtschaft / -politik
T +49 (30) 89781 - 130