Bereits zum neunten Mal wird 2025 der Brandenburgische Baukulturpreis ausgelobt. Die Auszeichnung würdigt vorbildliche Projekte, die interdisziplinäre Zusammenarbeit und nachhaltiges Bauen in Brandenburg beispielhaft umsetzen. Die Schirmherrschaft hat Bauminister Detlef Tabbert übernommen. Die Bewerbungsfrist endet am 28. April. Die Preise sind insgesamt mit 21.000 Euro dotiert
Aus allen eingereichten Arbeiten wird ein herausragendes Projekt mit dem Brandenburgischen Baukulturpreis 2025 ausgezeichnet, dass eine Vorbildwirkung entsprechend den Zielen der Brandenburger Erklärung zur Baukultur „Gute Baukultur – Ein Gewinn für alle Städte und Gemeinden“ hat.
Hinzu kommen bis zu drei Sonderpreise für außergewöhnliche Leistungen in einer der drei Kategorien:
1. Stadtentwicklung, Städtebau, Freiraumplanung und Landschaftsarchitektur
2. Architektur und Innenarchitektur
3. Ingenieurbauwerke und Ingenieurleistungen: Bauwerke, Tragwerke, Technische Ausrüstung, Energieversorgung, Infrastruktur
Zugelassen sind ausschließlich räumliche Werke, die im Land Brandenburg liegen und im Zeitraum zwischen Januar 2020 und April 2025 weitgehend fertiggestellt wurden.
Darüber hinaus kann ein Engagementpreis für außergewöhnliches Wirken im Sinne Brandenburgischer Baukultur verliehen werden. Dafür können natürliche oder juristische Personen wie Kommunen, Institutionen, Vereine oder Initiativen gewürdigt werden. Dieser Preis ist nicht an die Fertigstellung eines konkreten Bauvorhabens und den benannten zeitlichen Rahmen gebunden.
Die Preise sind insgesamt mit 21.000 Euro dotiert. Über die Anzahl der Sonderpreise, die Vergabe aller Preise sowie die Höhe ihrer Dotierung
entscheidet eine unabhängige Jury. Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung wird die gemeinschaftliche Leistung für Konzeption, Entwurf und Realisierung der Projekte bzw. Engagement ausgezeichnet. Mit einer Wanderausstellung und der Veranstaltungsreihe „Gespräche Baukultur vor Ort“ werden die prämierten Projekte im darauffolgenden Jahr der Öffentlichkeit vorgestellt.
Die Wettbewerbsbeiträge können bis zum 28. April 2025, 15 Uhr online bei der Brandenburgischen Architektenkammer, Kurfürstenstraße 52, 14467 Potsdam eingereicht werden. Weitere Informationen und die Auslobungsunterlagen stehen Ihnen ab sofort unter https://www.ak-brandenburg.de/baukultur/brandenburgischer-baukulturpreis/2025 zum Download zur Verfügung.
Quelle: MIL