25. Brandenburger Energietag am 11. Juni 2025

Save the date!
PDF
Brandenburger Energietag 2025

Der Brandenburger Energietag ist das traditionelle Treffen der Brandenburger Energiewirtschaft und der an Energiethemen interessierten Unternehmen und Institutionen. Im energiepolitisch geprägten Vormittagsprogramm der 25. Auflage am 11. Juni 2025 erwarten Sie Impulsreferate sowie die Verleihung der Energieeffizienzpreise. Ein hochkarätig besetztes Panel diskutiert im Anschluss die Frage: „Sind wir bei der Energiewende in Brandenburg auf Kurs?“. Merken Sie sich den Termin gerne vor, das Anmeldeportal öffnet dann Ende April.     

Eckdaten:  

Wann: Mittwoch, 11. Juni 2025, 10 bis 16 Uhr

Ort: Brandenburgische Technische Universität (BTU) Cottbus – Senftenberg  

Zentralcampus Cottbus, Konrad-Wachsmann-Allee 3, 03046 Cottbus      

Agenda

Die Agenda wird laufend aktualisiert. Stand: 03.02.2025

9 Uhr Anmeldung und Besuch der Fachausstellung
10 Uhr Beginn des 25. Brandenburger Energietages mit Anmoderation
10:45 Uhr Verleihung der Energieeffizienzpreise
11:15 Uhr PODIUMSDISKUSSION
Sind wir bei der Energiewende in Brandenburg auf Kurs?
12:30 Uhr Mittagspause und Besuch der Fachausstellung
14 Uhr FACHFOREN
FORUM 1 Energiewende durch Energieeffizienz
FORUM 2 Energiewende durch Erneuerbare Energien
FORUM 3 Energiewende durch Sektorenkopplung
FORUM 4 EIZ Fachforum – Digitalisierung für die Energiewende
16 Uhr

Ausklang des 25. Brandenburger Energietages bei guten Gesprächen in der Fachausstellung

 

      

Erstmals in diesem Jahr findet parallel die Jahresfachtagung des Energie Innovationszentrums Cottbus (EIZ) statt, so dass das Forum 4 ein EIZ-Fachforum mit wissenschaftlicher Ausrichtung ist.

Der Brandenburger Energietage wird vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz des Landes Brandenburg ausgerichtet, Mitveranstalter sind die BTU Cottbus-Senftenberg, die Landesarbeitsgemeinschaft der Industrie- und Handelskammern des Landes Brandenburg und das Cluster Energietechnik Berlin-Brandenburg der WFBB GmbH.

Interessierte Aussteller können einen (kostenpflichtigen) Stand in der begleitenden Fachausstellung mit einer formlosen Mail an energietag+ausstellung@b-tu.de reservieren und erhalten dann zeitnah eine Rückmeldung.

 Quelle: Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB)