BBU-Tage 2025

Tag für Tag meistert die soziale Wohnungswirtschaft große Herausforderungen. Der Schlüssel zum Erfolg ist dabei oft ein starkes Team. Aber was macht ein starkes Team aus? Diese Frage steht im Fokus der BBU-Tage 2025 in Bad Saarow unter dem Motto "Erfolgsfaktor Team: miteinander – füreinander". Wir freuen uns, Sie dort willkommen zu heißen! (Die Veranstaltung ist ausgebucht)

Weiterlesen

Wowi-Tage 2025
Jahrespressekonferenz, Einladung
03.03.2025
Pressekonferenz: BBU-Marktmonitor 2024: Raus aus der Baukrise!

BBU-Vorständin Maren Kern stellte am 26. Februar 2025 die aktuellen Mietenzahlen der BBU-Mitgliedsunternehmen in Berlin und Brandenburg vor. Hier finden Sie alle Infos, Zahlen und Dokumente zur Pressekonferenz.

Weiterlesen
Terminübersicht 2025
12.03.2025
BBU-Termine 2025

Verpassen Sie kein großes BBU-Ereignis mehr: Merken Sie sich unsere wichtigsten bevorstehenden BBU-Veranstaltungen mit unserem regelmäßig aktualisierten Terminüberblick vor!

Weiterlesen
BBU-Nachrichten 2/2025 Kachel, Visual
28.02.2025
Ausgabe 2 der BBU-Nachrichten 2025 jetzt online!

Einige Top-Themen dieser Ausgabe: Bundestagswahl, BBU-Marktmonitor 2024, 3 Fragen an Anja Ronneburg von der WBG 1903 Potsdam und natürlich die bald stattfindenden BBU-Tage 2025. Viel Spaß bei der Lektüre!

Weiterlesen
Textbausteine Wirtschaftliche Lage Grafik
17.02.2025
Für Mitglieder
Jetzt herunterladen: Textbausteine „Wirtschaftliche Lage 2024" für Ihren Geschäftsbericht

Hier finden BBU-Mitgliedsunternehmen die aktuellen Textbausteine für das Jahr 2024 für ihre Geschäftsberichte zum Herunterladen.

Weiterlesen
BBU-Newsletter
14.02.2025
Ihr wöchentliches Update: der BBU-Newsletter

Alle News der Woche direkt in die Inbox liefern lassen? Jeden Dienstag berichten wir, was sich in der Branche Neues getan hat – kostenfrei und kuratiert durch erfahrene Branchenexpert*innen. 

Weiterlesen
degewo Bismarckstraße
07.01.2025
Wohnungspolitik: Das ist neu ab 2025

Wohnungsgemeinnützigkeit, Wohngeld-Erhöhung & Förderprogramm: Im Januar 2025 wurde die Neue Wohngemeinnützigkeit eingeführt. Soziale Körperschaften können künftig vergünstigten Wohnraum bereitstellen und dabei von den Steuererleichterungen der Gemeinnützigkeit profitieren.

Weiterlesen

Transformationsbranche Wohnungswirtschaft

„Was bedeutet Transformation in der Wohnungswirtschaft für Sie?“ – Vielfältige Perspektiven und inspirierende Einblicke unserer hochkarätigen Referent*innen und Gäste auf diese Frage sowie die schönsten Momente des Verbandstags 2024 haben wir für Sie auf unserem LinkedIn-Kanal und im Rückblick hier auf bbu.de fetsgehalten!

 

Verantwortungsbewusstsein, Glaubwürdigkeit und Kompetenz –
Dafür steht der BBU

Der BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e.V. ist seit mehr als 125 Jahren als der Verband der sozialen Wohnungswirtschaft in Berlin-Brandenburg ein wesentlicher Gesprächspartner für Politik, Verwaltung, Medien und Öffentlichkeit. Dabei agiert er im wohlverstandenen Interesse seiner Mitgliedsunternehmen auf dem soliden Fundament seiner umfassenden Expertise. Er steht als Plattform, Schnittstelle und Netzwerk für nachhaltige Lösungsorientierung, nüchterne Sachlichkeit, sorgfältige Analyse, fruchtbaren Erfahrungsaustausch und ausgleichende Kompromissorientierung. 

BBU-Newsfeed
Aktuelle Meldungen

Themenportal

Das Themenportal des BBU bündelt in den nachfolgenden Themenfeldern Wissenswertes und Neuigkeiten zu den wichtigsten Themen der Wohnungswirtschaft.

Jedes Themenfeld ist in verschiedene Themensammlungen unterteilt, die aktuelle Fachbeiträge zu branchenrelevanten Fokusthemen und Hintergründen vorstellen.

Weitere Meldungen aus dem Verband finden Sie in den Themenfeldern auf der ersten Ebene und im BBU-Newsfeed

Datenportal

Das Datenportal präsentiert in den nachfolgenden Datenfeldern diverse branchenrelevante und themenbezogene Datensammlungen. Hier können Fachbeiträge mit Statistiken, Auswertungen oder Analysen zu den wichtigsten Daten und Trends der sozialen Wohnungswirtschaft digital abgerufen werden.

Angemeldete BBU-Mitglieder finden im Datenportal, im Anhang diverser Fachartikel, zusätzlich mitgliedergeschützte Inhalte, z.B. Grafiken, Datenvisualisierungen oder Präsentationen, die für eigene Projekte oder Präsentationen hier unkompliziert gefunden, heruntergeladen und anschließend sofort zum Einsatz kommen können. 

Neben den Fachartikeln in den Datensammlungen, finden Sie weitere Meldungen aus dem Datenportal außerdem innerhalb der Datenfelder auf der ersten Ebene sowie im BBU-Newsfeed