Online-Pressekonferenz zum BBU-Marktmonitor 2024

Neueste Daten und Fakten zum Mietwohnen in Berlin-Brandenburg:
Einladung zur Pressekonferenz (online) am Mittwoch, 26. Februar 2025, 10:00 Uhr!

Weiterlesen

 

Jahrespressekonferenz, Einladung
BBU-Tage 2025
20.01.2025
BBU-Tage 2025

Sichern Sie sich noch Ihre Teilnahme an den Wohnungswirtschaftlichen Tagen! Die Einladungen an unsere Mitgliedsunternehmen sind schon versendet worden. Diese Einladungen sind personalisiert und können ausschließlich für die Anmeldung der jeweils angeschriebenen Person genutzt werden.

Weiterlesen
Textbausteine Wirtschaftliche Lage Grafik
17.02.2025
Für Mitglieder
Jetzt herunterladen: Textbausteine „Wirtschaftliche Lage 2024" für Ihren Geschäftsbericht

Hier finden BBU-Mitgliedsunternehmen die aktuellen Textbausteine für das Jahr 2024 für ihre Geschäftsberichte zum Herunterladen.

Weiterlesen
Bundestagswahl 2025
14.02.2025
Wählen gehen, Demokratie stärken!

Die BID ruft alle Wahlberechtigten zum Wählen bei der bevorstehenden Bundestagswahl auf. Die wachsende gesellschaftliche Spaltung, der eklatante Wohnungsmangel und die wirtschaftlichen Herausforderungen der Immobilien- und Wohnungswirtschaft verlangen verlässliche Rahmenbedingungen.

Weiterlesen
Terminübersicht 2025
19.02.2025
BBU-Termine 2025

Verpassen Sie kein großes BBU-Ereignis mehr: Merken Sie sich unsere wichtigsten bevorstehenden BBU-Veranstaltungen mit unserem regelmäßig aktualisierten Terminüberblick vor!

Weiterlesen
BBU-Newsletter
14.02.2025
Ihr wöchentliches Update: der BBU-Newsletter

Alle News der Woche direkt in die Inbox liefern lassen? Jeden Dienstag berichten wir, was sich in der Branche Neues getan hat – kostenfrei und kuratiert durch erfahrene Branchenexpert*innen. 

Weiterlesen
BBU-Nachrichten Kachel, Visual Ausgabe1/2025
27.01.2025
Ausgabe 1 der BBU-Nachrichten 2025 jetzt online!

Einige Top-Themen dieser Ausgabe: Politische Perspektiven 2025, BBU-Tage 2025, Best Practices Ausbildung & Personal. Auf Weiterlesen klicken und die PDF-Ausgabe im Anhang kostenfrei herunterladen. Viel Spaß bei der Lektüre!

Weiterlesen
degewo Bismarckstraße
07.01.2025
Wohnungspolitik: Das ist neu ab 2025

Wohnungsgemeinnützigkeit, Wohngeld-Erhöhung & Förderprogramm: Im Januar 2025 wurde die Neue Wohngemeinnützigkeit eingeführt. Soziale Körperschaften können künftig vergünstigten Wohnraum bereitstellen und dabei von den Steuererleichterungen der Gemeinnützigkeit profitieren.

Weiterlesen

Transformationsbranche Wohnungswirtschaft

„Was bedeutet Transformation in der Wohnungswirtschaft für Sie?“ – Vielfältige Perspektiven und inspirierende Einblicke unserer hochkarätigen Referent*innen und Gäste auf diese Frage sowie die schönsten Momente des Verbandstags 2024 haben wir für Sie auf unserem LinkedIn-Kanal und im Rückblick hier auf bbu.de fetsgehalten!

 

Verantwortungsbewusstsein, Glaubwürdigkeit und Kompetenz –
Dafür steht der BBU

Der BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e.V. ist seit mehr als 125 Jahren als der Verband der sozialen Wohnungswirtschaft in Berlin-Brandenburg ein wesentlicher Gesprächspartner für Politik, Verwaltung, Medien und Öffentlichkeit. Dabei agiert er im wohlverstandenen Interesse seiner Mitgliedsunternehmen auf dem soliden Fundament seiner umfassenden Expertise. Er steht als Plattform, Schnittstelle und Netzwerk für nachhaltige Lösungsorientierung, nüchterne Sachlichkeit, sorgfältige Analyse, fruchtbaren Erfahrungsaustausch und ausgleichende Kompromissorientierung. 

BBU-Newsfeed
Aktuelle Meldungen
Im Fokus
Aktuelle Meldungen
Textbausteine Wirtschaftliche Lage Grafik
17.02.2025
Für Mitglieder
Jetzt herunterladen: Textbausteine „Wirtschaftliche Lage 2024" für Ihren Geschäftsbericht

Hier finden BBU-Mitgliedsunternehmen die aktuellen Textbausteine für das Jahr 2024 für ihre Geschäftsberichte zum Herunterladen.

Weiterlesen
Bundestagswahl 2025
14.02.2025
Wählen gehen, Demokratie stärken!
Die BID ruft alle Wahlberechtigten zum Wählen bei der bevorstehenden Bundestagswahl auf. Die wachsende gesellschaftliche Spaltung, der eklatante Wohnungsmangel und die wirtschaftlichen Herausforderungen der Immobilien- und Wohnungswirtschaft verlangen verlässliche Rahmenbedingungen.
Weiterlesen
BBU-Tage 2025
20.01.2025
BBU-Tage 2025
Sichern Sie sich noch Ihre Teilnahme an den Wohnungswirtschaftlichen Tagen! Die Einladungen an unsere Mitgliedsunternehmen sind schon versendet worden. Diese Einladungen sind personalisiert und können ausschließlich für die Anmeldung der jeweils angeschriebenen Person genutzt werden.
Weiterlesen
BBU-Erklärvideo Balkon-PV-Anlagen
14.01.2025
Für Mitglieder
Arbeitshilfen und BBU-Erklärvideo zum Thema "Balkon-PV-Anlagen“ aktualisiert
Zwei Arbeitshilfen zum Solarpaket I wurden vom GdW im August veröffentlicht – darunter u.a. neue Hinweise zum proaktiven Umgang mit Balkon-PV-Anlagen. Auch ein BBU-Erklärvideo für Ihre Mietenden zum Thema steht jetzt entsprechend aktualisiert online zur Verfügung.
Weiterlesen
Preisverleihung CO2 neutrales Quartier
19.02.2025
Klimabündnis zeichnet beispielgebende Projekte für klimagerechte Quartiersentwicklung aus
Das Klimabündnis Stadtentwicklung zeichnete am 22. Januar 2025 im Rahmen der 3. Fachkonferenz die Siegerprojekte aus der zweiten Runde des Landeswettbewerbs „CO2-neutrales Quartier“ aus. Brandenburger Kommunen, Energieversorger, Wohnungsunternehmen und weitere Akteure konnten Konzepte, Planungen und...
Weiterlesen
Kommunale Wärmeplanung Berlin Thema bei der Ständigen Konferenz
12.02.2025
Für Mitglieder
Kommunale Wärmeplanung Berlin: Thema bei der Ständigen Konferenz
Auf der Sitzung der Ständigen Konferenz der Berliner Wohnungsbaugenossenschaften am 29. Januar 2025 informierte Christian Feuerherd (BEW Berliner Energie und Wärme GmbH), über die weitere Entwicklung der Fernwärme nach der Rekommunalisierung.
Weiterlesen

Themenportal

Das Themenportal des BBU bündelt in den nachfolgenden Themenfeldern Wissenswertes und Neuigkeiten zu den wichtigsten Themen der Wohnungswirtschaft.

Jedes Themenfeld ist in verschiedene Themensammlungen unterteilt, die aktuelle Fachbeiträge zu branchenrelevanten Fokusthemen und Hintergründen vorstellen.

Weitere Meldungen aus dem Verband finden Sie in den Themenfeldern auf der ersten Ebene und im BBU-Newsfeed

Datenportal

Das Datenportal präsentiert in den nachfolgenden Datenfeldern diverse branchenrelevante und themenbezogene Datensammlungen. Hier können Fachbeiträge mit Statistiken, Auswertungen oder Analysen zu den wichtigsten Daten und Trends der sozialen Wohnungswirtschaft digital abgerufen werden.

Angemeldete BBU-Mitglieder finden im Datenportal, im Anhang diverser Fachartikel, zusätzlich mitgliedergeschützte Inhalte, z.B. Grafiken, Datenvisualisierungen oder Präsentationen, die für eigene Projekte oder Präsentationen hier unkompliziert gefunden, heruntergeladen und anschließend sofort zum Einsatz kommen können. 

Neben den Fachartikeln in den Datensammlungen, finden Sie weitere Meldungen aus dem Datenportal außerdem innerhalb der Datenfelder auf der ersten Ebene sowie im BBU-Newsfeed