Die Partnerinnen und Partner des Bündnisses für Wohnungsneubau und bezahlbares Wohnen haben am 20. Juni 2022 im Roten Rathaus feierlich das "Bündnis für Wohnungsneubau und bezahlbares Wohnen" unterzeichnet. In nur einem halben Jahr haben sich Vertreterinnen und Vertreter des Landes Berlin, der kommunalen, genossenschaftlichen und privaten Wohnungswirtschaft, der Industrie- und Handelskammer Berlin sowie der Wohlfahrtsverbände zu den zentralen Themen schneller und bezahlbarer Wohnungsneubau, Mietentwicklung und Mieterschutz sowie Städtebau und Architektur verständigt. Im Unterschied zu bestehenden Bündnissen in anderen Städten wurden im Berliner Bündnis neben den Neubauzielen auch Vereinbarungen zu Mietentwicklung und zum Mieterschutz getroffen. "Der BBU unterschreibt das Bündnis aus Überzeugung", so BBU-Vorständin Maren Kern bei der Unterzeichnung. Der BBU wird seine Berliner Mitgliedsunternehmen zeitnah auf einer Verbandskonferenz über die wesentlichen Inhalte der Vereinbarung informieren. mehr erfahren
Pressemitteilung
- 1 of 3530
- ››