Um neuen Mieterinnen und Mietern das Ankommen in ihrer Nachbarschaft zu erleichtern und mögliche Probleme in der neuen Umgebung gar nicht erst aufkommen zu lassen, hat der BBU auf Grundlage von Erfahrungen aus der Vermietungspraxis seiner Mitgliedsunternehmen einen Wohnleitfaden in zwölf Sprachen erarbeitet. Er ist auf Deutsch, Arabisch, Englisch, Türkisch und Französisch sowie auf Vietnamesisch, Urdu, Farsi, Tigriny, Somali, Russisch und Polnisch erschienen. Der Leitfaden wurde erstmals 2016 veröffentlicht und wurde seitdem vom BBU um neue Sprachvarianten erweitert.
Der Leitfaden erklärt u.a. die Themen „Richtige Nutzung der Wohnung“, „Heizen und Lüften“, „Müllentsorgung“ und „Gemeinschaftlicher Umgang“ verständlich in Wort und Piktogrammen. Er steht im Bereich "Downloads" unter diesem Artikel zum kostenlosen Herunterladen als PDF zur Verfügung. Die offene InDesign-Datei sowie sowie eine Word-Datei (Nur-Text) kann beim BBU, ebenfalls kostenlos, unter der E-Mailadresse info@bbu.de (Betreff „Wohnleitfaden“) angefordert werden. Die Dateien können auf diese Weise von den Wohnungsunternehmen und Hilfs-Initiativen bei Bedarf ergänzt und für ihre jeweilige Nutzergruppe angepasst werden.
Hinweis zur Weiterverwendung: falls Sie den arabischen Text aus der InDesign-Datei oder der Word-Datei in eine andere Datei hineinkopieren wollen, beachten Sie bitte, dass die Schreibrichtung/Laufrichtung der Sätze korrekt in die neue Datei kopiert wird.