Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
30
30 |
31
31 |
1
1 |
2
2 |
3
3 |
4
4 |
5
5 |
30
|
31
|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
6 |
7
7 |
8
8 |
9
9 |
10
10 |
11
11 |
12
12 |
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
13 |
14
14 |
15
15 |
16
16 |
17
17 |
18
18 |
19
19 |
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
20 |
21
21 |
22
22 |
23
23 |
24
24 |
25
25 |
26
26 |
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
27 |
28
28 |
29
29 |
30
|
1
1 |
2
2 |
3
3 |
27
|
28
|
29
|
1
|
2
|
3
|
Digitale BBU-Jahrespressekonferenz Brandenburg
Online-Jahrespressekonferenz 2022 der Wohnungswirtschaft in Brandenburg:
Wohnen in der Zeitenwende
Brandenburg hat viel zu bieten – günstige Mieten, schöne Städte, gute Infrastruktur und eine aufstrebende Wirtschaft mit starken Zukunftsbranchen. Aber auch hier wirft die durch Russlands Angriffskrieg ausgelöste „Zeitenwende“ ihre Schatten. Bereits jetzt konkret betroffen: Energie- und Baukosten, die teilweise extreme Steigerungen aufweisen. Was heißt das für die soziale Wohnungswirtschaft in Brandenburg – und natürlich auch für die Mieterinnen und Mieter?
Außerdem: Wie entwickeln sich Mieten, Leerstände, Abrisse, Investitionen oder Neubau in Brandenburgs Städten? Welche Schlüsse können daraus gezogen werden? Auf unserer digitalen Jahrespressekonferenz Brandenburg wollen wir zu diesen und anderen Themen mit Ihnen ins Gespräch kommen.
Wir laden Sie herzlich ein:
Datum: Donnerstag, den 30. Juni 2022
Zeit: 10:00 Uhr
Ort: online per Webex (Link erhalten Sie nach der Anmeldung)
Ihre Gesprächspartnerin ist BBU-Vorständin Maren Kern.
Melden Sie sich gerne unter kerstin.braun@bbu.de an. Sie erhalten dann Ihre Zugangsdaten zugemailt.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!