BBU-Nachrichten 04/2023

BBU-Nachrichten 04/2023

 Mit rund 1.000 Teilnehmenden wieder ein voller Erfolg waren die BBU-Tage vom 20. bis 22. März 2023 im Esplanade Hotel Bad Saarow. Gutes Essen und Trinken, gute Gespräche, gute Inhalte – das alles gab es unter dem hoch aktuellen Veranstaltungsmotto „Perspektivwechsel – Chancen der Transformation in der Wohnungswirtschaft“. Einen Bericht samt Fotostrecke zum dreitägigen „Familientreffen der sozialen Wohnungswirtschaft“ (Maren Kern) und den spannenden Vorträgen finden Sie ab Seite 6. Im Fokus standen vielfältige Impulse und Strategien sowie Best-Practice-Beispiele für die Bewältigung der „Zeitenwende“ an wohnungswirtschaftlichen Schnittstellen wie Finanzen, Personal, Energiewende und Digitalisierung.

In der „Zeitenwende“ mit ihren großen Auswirkungen auf die soziale Wohnungswirtschaft wird auch deutlicher denn je, wie wichtig politische Unterstützung sowie finanzielle Förderung für Neubau und Modernisierung sind. Über die BBU-Position zum Berliner Koalitionsvertrag mit dem geplanten Maßnahmen-Mix sowie zum Brandenburger „Bündnis für Wohnen“ berichten wir ausführlich in dieser Ausgabe (Seite 42 bzw. Seite 44).

Ausdruck auch solcher Unterstützung, vor allem aber der großen Leistungskraft der sozialen Wohnungswirtschaft: Rund 600 Wohnungen wurden alleine in den letzten vier Wochen saniert, der Neubau gestartet oder mit einem Richtfest gefeiert. Mehr zu den – aller Widrigkeiten zum Trotz – laufenden Projekten von BBU-Mitgliedsunternehmen lesen Sie in der Rubrik „Neues aus den Mitgliedsunternehmen“ (ab Seite 28).

Diese Leistungskraft zeigt auch der diesjährige „DW Zukunftspreis“. Schwerpunkt ist das Megathema „Wärmewende im Bestand“. Die Preisträger aus der Immobilienwirtschaft mit den zukunftsweisendsten Projekten wurden vor Kurzem nominiert, mehr zum Preis und dem Verleihungstermin finden Sie auf Seite 22.

Unsere „3 Fragen“ haben wir für diese Ausgabe an Lidija Arndt (Baugenossenschaft „Freie Scholle“ zu Berlin eG) gestellt. Ihre lesenswerten Antworten finden Sie auf Seite 49.

Wir wünschen Ihnen eine interessante Lektüre und einen guten Start in den „Wonnemonat Mai“, Ihre BBU-Redaktion

Erscheinungsdatum: 
24.04.2023
Kategorien: 
Download-Datei: 
Bestellung Print-Publikation: 

BBU-Mitgliedsunternehmen