BBU-Nachrichten 03/2023

BBU-Nachrichten 03/2023

Wer kann mit wem – oder doch nicht? Diese Frage hat nach der Berliner Wiederholungswahl lange die Gemüter bewegt, ehe dann die Entscheidungen für die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen bekannt gegeben worden sind. Was dabei vor allem wichtig ist: dass sich eine neue Senatskoalition schnell zusammenfindet, dass sie Stabilität bis zum Ende der Legislaturperiode 2026 bringt, dass sie Einigendes betont – und dass sie die großen Probleme der Stadt wirkungsvoll angeht. Derer gibt es viele: angefangen beim wohl drängendsten Problem einer tiefgreifenden Verwaltungsreform über die großen Herausforderungen beim lahmenden Wohnungsneubau bis hin zur schwierigen Lage in Berliner Schulen. Einige Vorschläge des BBU dazu lesen Sie auf Seite 28.

Das Thema Photovoltaik für Mieterbalkone (kurz: Balkon-PV) ist in Politik und Medien aktuell. Mieterinnen und Mieter wenden sich infolgedessen an ihre Vermieter. Im Interview für dieses Heft erläutern Dr. Jörg Lippert und Thomas Krug (aus dem BBU-Bereich Technik / Energie / Klima) die Vorteile, aber auch Anforderungen an die Umsetzung. Im Vordergrund steht für sie die klare Botschaft: Erst wenn die Mieterinnen und Mieter sich gut informiert haben, können sie eine passende Entscheidung fällen und dann Balkon-PV gemeinsam mit dem Vermieter umsetzen. Lesen Sie das Interview auf Seite 32, dazu sind auch aktuelle Materialien und Arbeitshilfen gelistet.

Der Countdown läuft…! In wenigen Tagen starten die gut gebuchten BBU-Tage in Bad Saarow. Über 1.000 Teilnehmer*innen und rund 20 Referent*innen kommen vom 20.-22. März 2023 am Schmützelsee unter dem Motto „Perspektivwechsel – Chancen der Transformation in der Wohnungswirtschaft“ zusammen. Die beiden Programm-Macher*innen des beliebten Netzwerktreffens, Kathrin Mölneck und Matthias Brauner, geben in diesem Heft eine Vorschau auf die Highlights des diesjährigen Programms, mehr dazu auf Seite 6.

Die lesenswerten Antworten auf die Fragen in unserer Rubrik „3 Fragen an…“ hat für diese Ausgabe Matthias Pludra (Sprecher des Vorstandes der Potsdamer Wohnungsgenossenschaft 1956 eG sowie neugewähltes Mitglied im BBU-Verbandsausschuss) gegeben (Seite 31).

Wir wünschen Ihnen eine interessante Lektüre & freuen uns auf ein Wiedersehen bei den BBU-Tagen in Bad Saarow, Ihre BBU-Redaktion

Erscheinungsdatum: 
13.03.2023
Kategorien: 
Download-Datei: 
Bestellung Print-Publikation: 

BBU-Mitgliedsunternehmen