In der Silbersteinstraße 3 in Berlin-Neukölln ist am 3. Mai 2023 die Eröffnung eines neuen Mehrgenerationenhauses gefeiert worden, Dieses richtet sich an wohnungslose Menschen und wird vom sozialen Träger mitHilfe GmbH betrieben wird. Unter den Gästen befanden sich Bezirksbürgermeister Martin Hikel, Bezirksstadtrat Jochen Biedermann, Gewobag-Vorstandsmitglied Snezana Michaelis sowie zahlreiche Verantwortliche und UnterstützerInnen des Projekts. Das Wohnhaus mit 18 Wohnungen befindet sich in Besitz der landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft Gewobag, die das Gebäude aufwändig modernisiert und um ein Geschoss aufgestockt hat.
Das Gebäude wird im Charakter eines Mehrgenerationenhauses genutzt: Der Bezirk vermittelt von Obdachlosigkeit betroffene oder bedrohte Familien und SeniorInnen, die dort einziehen und betreut werden. Bei positivem Verlauf dieser Maßnahme bietet die Gewobag den BewohnerInnen in der Folge eine eigene Wohnung an. Grundlage ist eine Kooperationsvereinbarung zwischen dem Bezirk Neukölln, dem Träger und der Gewobag.
Snezana Michaelis, Mitglied im Vorstand der Gewobag: „Wir sind sehr froh, dass das Projekt nach fast vier Jahren Planungs- und Bauzeit starten kann. Mit dem Haus in der Silbersteinstraße ist ein Ort entstanden, der Menschen unterschiedlicher Generationen in einer schwierigen Situation unterstützt, ihnen für eine gewisse Zeit ein neues Zuhause gibt und dort mit ihnen Perspektiven für ihre Zukunft entwickelt. Genau solche Projekte brauchen wir, um den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken und Menschen wieder eine Perspektive zu geben.“
Anja Krüger, Geschäftsführerin der mitHilfe GmbH: „Wohnen ist ein Menschenrecht, dem die Metropole Berlin aufgrund des hart umkämpften Wohnungsmarktes nicht immer gerecht werden kann. Menschen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten, insbesondere alte Menschen, aber auch Familien, sind oft chancenlos und können aus eigener Kraft keinen eigenen Wohnraum erlangen. Wir freuen uns außerordentlich, diesen besonders benachteiligten Personengruppen, bei der Überwindung ihrer komplexen Probleme helfen zu können. Dass die Betreuung im Haus Silbersteinstraße bei erfolgreichem Verlauf zudem die sichere Perspektive auf eigenen mietvertraglich gesicherten Wohnraum eröffnet, macht dieses Projekt so großartig.“
Die mitHilfe GmbH ist ein gemeinnütziger freier Träger in Berlin, der mit dem Wohnhaus in der Silbersteinstraße seinen vierten Standort eröffnet. In der Rigaer Straße in Berlin-Friedrichshain, am Prerower Platz in Berlin-Lichtenberg sowie in der Boddinstraße in Berlin-Neukölln gibt es wöchentliche Sprechstunden und Angebote für Menschen, die kurz vor der Wohnungslosigkeit stehen oder ihre Wohnung bereits verloren haben.
Foto: Snezana Michaelis, Mitglied im Vorstand der Gewobag, Anja Krüger, Geschäftsführerin der mitHilfe GmbH, Martin Hikel, Bezirksbürgermeister von Neukölln und Jochen Biedermann, Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehr I Foto: Moritz Eden/City-Press GmbH