Gewobag realisiert Wohnprojekt mit 300 Wohnungen in Pankow

  • Aus den Mitgliedsunternehmen

Gewobag realisiert Wohnprojekt mit 300 Wohnungen in Pankow

Rund 600 neue Wohneinheiten werden die Gewobag und die Bremer Interhomes AG ab dem Jahr 2022 mit einem neuen Projekt in Berlin-Pankow realisieren. Mit dem neu gegründeten Joint Venture „Ludwig-Quidde-Straßen GmbH & Co. KG“ erweitert die Wohnungsbaugesellschaft die Zusammenarbeit mit dem Projektentwickler. Die Gewobag erhält rund 300 Wohnungen, von denen 60 Prozent gefördert sein werden. 

"Berlin braucht mehr Wohnraum denn je. Wir freuen uns, gemeinsam mit unserem starken Partner, der INTERHOMES AG, zukünftig breiten Schichten der Bevölkerung ein bezahlbares Zuhause in einem solch beliebten Bezirk wie Pankow bieten zu können“, erklärt Markus Terboven, Vorstandsmitglied der Gewobag.
„Mit der Gewobag haben wir einen verlässlichen Partner an der Seite, mit dem wir erfolgreich großvolumige Neubauvorhaben realisieren können“, freut sich Frank Vierkötter, Vorstandsvorsitzender der INTERHOMES AG über das neu gegründete Joint Venture.
Die Wohnungen werden auf dem 34.206 m² großen Grundstück der Ludwig-Quidde Straße entstehen. Der Bebauungsplan für das Projekt ist bis Anfang 2022 in der Entwicklung.
Gewobag und INTERHOMES haben bereits beim gemeinsamen Neubauprojekt „Mein Falkenberg“ zusammengearbeitet, bei dem derzeit 1.240 Wohneinheiten in Berlin-Lichtenberg entstehen. Die 606 Wohneinheiten der Gewobag bestehend aus Mehr- und Einfamilienhäusern werden schlüsselfertig von der INTERHOMES AG geliefert. 110 Reihenhäuser sind bereits fertiggestellt; weitere 115 Einheiten folgen bis Ende 2019.

Silke Schendel

T +49 (30) 89781 - 123
F +49 (30) 89781 - 4123

BBU-Mitgliedsunternehmen