Fachexkursion "BAUEN UND WOHNEN NEU DENKEN" am 26. September 2019 ab Köln

  • Vernetztes Wohnen

Fachexkursion "BAUEN UND WOHNEN NEU DENKEN" am 26. September 2019 ab Köln

Die Schwäbisch Hall-Stiftung lädt ein zur Fachexkursion "BAUEN UND WOHNEN NEU DENKEN" am 26. September 2019 zu innovativen Praxis-Projekten in Köln und in den Niederlanden. Sie startet in Köln im Institut der Deutschen Wirtschaft und die Teilnehmer*innen werden dann gemeinsam mit einem Konferenzbus innovative und beispielhafte Wohnungsbaukonzepte und -technologien in Köln und in den benachbarten Niederlanden besichtigen.

Die Highlights sind

  • „Aufbruch im Kloster“, ein integratives und prämiertes Wohnprojekt in Köln-Kalk
  • IBA Parkstad SUPERLOCAL – „aus alt wird neu“– mit nachhaltigen und smarten Verfahren bauen und sanieren in Kerkrade (NL)
  • Eine Technologie, die die Welt verändert – Bauen mit dem 3 D Drucker in Eindhoven (NL)

Die wissenschaftliche Begleitung der Exkursion erfolgt durch Prof. Dr. Dipl.-Ing. Christa Reicher von der RWTH Aachen.

Mit der Exkursion zeigt die Schwäbisch Hall-Stiftung Möglichkeiten zur Realisierung individueller und zeitgemäßer Wohnwünsche auf und wird dabei auch auf die insbesondere in urbanen Räumen von der preistreibenden Wohnraumnachfrage gekennzeichneten baulichen Anforderungen eingehen.

Kontakt: Wim Buesink, Geschäftsführer der Schwäbisch Hall-Stiftung "bauen-wohnen-leben", Tel.: +49 791 46-6089

 

BBU-Mitgliedsunternehmen