degewo fördert TapeArt-Ausstellung in der Gropiusstadt

  • Aus den Mitgliedsunternehmen

degewo fördert TapeArt-Ausstellung in der Gropiusstadt

Das sozialraumorientierte Projekt „Groopies“ für die Familien der Gropiusstadt und die junge Künstlerin Anna Bergmann haben das Neuköllner Kindern und Jugendlichen in einem TapeArt-Workshop ermöglicht. Zu sehen sind die kreativen Unikate der "Kunst mit Klebeband" noch bis Ende September 2018 im Einkaufszentrum Wutzky in der Gropiusstadt. degewo stellt die Wutzky-Galerie kostenfrei zur Verfügung. Die Ausstellung kann Montag bis Samstag in der Zeit von 9:00 bis 20:00 Uhr besichtigt werden.

Die sehr junge Kunstform TapeArt erfreut sich aktuell wachsender Beliebtheit. Sie kommt ganz ohne klassische Farben, wie sie in der Malerei verwendet werden, aus. TapeArt-Künstler nutzen verschiedene Klebebänder mit unterschiedlichen Strukturen, Farben und Breiten.

Die Wutzky-Galerie steht Interessierten als Ausstellungsort zur Verfügung. Hobbymaler, -fotografen oder -collagisten aller Altersgruppen können in Absprache mit dem degewo-Kundenzentrum Süd eine Auswahl ihrer Arbeiten vorstellen. Die Kosten für die Ausstellung übernimmt degewo. Ansprechpartnerin ist Annett Biernath, Mail: annette.biernath@degewo.de, Telefon: 030 26485-2611.

Wutzky, Einkaufszentrum Gropiusstadt, Joachim-Gottschalk-Weg 21, 12353 Berlin. Verkehrsverbindungen: U7 Wutzkyallee, Bus M11 & N7, kostenloses Parken im Parkhaus möglich.

 

Silke Schendel

T +49 (30) 89781 - 123
F +49 (30) 89781 - 4123

BBU-Mitgliedsunternehmen