Die Antidiskriminierungsberatung Brandenburg des Opferperspektive e.V. hat eine Handreichung veröffentlicht, die sich mit Rassismus auf dem Wohnungsmarkt beschäftigt. Sie soll eine Wissenslücke schließen und Vermieter, Beratungsstellen und betroffene Familien oder Einzelpersonen über die Rechtslage und über ihre Handlungsoptionen informieren.
Ausgehend von ihrer Brandenburger Beratungspraxis und ergänzt durch bundesweit gemeldete Fälle aus dem Beratungsnetzwerk des Antidiskriminierungsverbandes Deutschland (advd) hat die Antidiskriminierungsberatung Brandenburg typische Fallkonstellationen auf dem Wohnungsmarkt aufgearbeitet und dem Büro für Recht und Wissenschaft zu einer juristischen Prüfung und Einordnung vorgelegt. Die Ergebnisse und Schlussfolgerungen wurden in der Handreichung zusammengefasst. Dadurch sollen alle Akteure, die sich auf dem Wohnungsmarkt bewegen, mehr Sicherheit in der Einschätzung und Beurteilung von Diskriminierungen gewinnen, wodurch letztlich Diskriminierung vorgebeugt werden soll.
Die Studie steht im Downloadbereich zur Verfügung.