dpa, Bild, Märkische Online Zeitung und das Online-Portal der B.Z. Berlin berichteten am 31. Januar 2017 über den Beitritt des BBU zum Aktionsbündnis „Tolerantes Brandenburg”. "Toleranz als Basis guten Miteinanders ist für die Nachbarschaftsbranche Wohnungswirtschaft von ganz herausragender Bedeutung", sagte BBU-Vorstand Maren Kern bei der Unterzeichnung der Vereinbarung in der Potsdamer Staatskanzlei.
Die Artikel verweisen auf das bisherige BBU-Engagement für Integration mit dem siebensprachigen Wohnleitfaden für Geflüchtete mit den Themen Mietvertrag, Hausordnung, Ruhezeiten und Mülltrennung.