Tagesspiegel: Bei städtebaulichen Verträgen Ermessensspielräume nutzen, so der BBU

Der BBU in den Medien

Tagesspiegel: Bei städtebaulichen Verträgen Ermessensspielräume nutzen, so der BBU

Anlässlich des "Wohnbautags 2014" unterstrich BBU-Vorstand Maren Kern mit Blick auf das "Berliner Modell zur kooperativen Baulandentwicklung:: "Es muss klar sein, dass jeder Euro für zusätzliche Verpflichtungen letztlich von den Mieterinnen und Mietern in den neuen Wohnungen bezahlt wird. Deshalb ist es gut, dass die Berliner Leitlinien projektbezogene Ermessensspielräume vorsehen. Sie müssen auf jeden Fall auch genutzt werden.

Tagesspiegel (15.09.2014): Wie Wohnen wieder bezahlbar wird

BBU-Mitgliedsunternehmen