
Starkregen fällt plötzlich und lokal – und kann Keller, Tiefgaragen oder Höfe unter Wasser setzen. Wer Neubauten plant oder Bestandsgebäude schützen möchte, sollte Starkregengefahren frühzeitig mitdenken. Die 17. Ausgabe der Berliner Regenreihe legt den Fokus auf private Grundstücke: Fachleute zeigen, was Starkregen bedeutet, wie sich Gefahren erkennen lassen – etwa mit Hilfe der neuen Starkregenhinweiskarten – und welche Maßnahmen zur Überflutungsvorsorge am Gebäude sinnvoll sind. Auch der Überflutungsnachweis nach DIN 1986-100 wird praxisnah erklärt. Die Veranstaltung der Berliner Regenwasseragentur richtet sich an Eigentümer*innen, Planer*innen, Genossenschaften, Wohnungsunternehmen und Verwaltung.
📅 Termin: Freitag, 11. Juli 2025, 09:00–11:30 Uhr
💻 Ort: Digital (kostenfrei)
👉 Zur Anmeldung: https://regenwasseragentur.berlin/weiterbilden-und-vernetzen/starkregenvorsorge-auf-dem-grundstueck/
Ansprechpersonen

Besonderer Vertreter und Bereichsleiter