Der BBU auf der Azubi-Messe „vocatium“ in Cottbus

Starkes Interesse an einer Ausbildung in der Wohnungswirtschaft
PDF
Azubimesse vocatium in Cottbus
Azubimesse vocatium in Cottbus

Am 20. und 21. Mai nutzten rund 1.700 interessierte Jugendliche in der Cottbuser Lausitz-Arena die Chance, Azubi- und Studiums-Angebote kennenzulernen und persönliche Kontakte zu knüpfen. Auch der BBU war mit Kathrin Mölneck und Franziska Gienapp vertreten und wurde von einer Auszubildenden der Lübbener Wohnungsbaugesellschaft sowie Silke Hillenbrand (BBA) unterstützt.

Das Team führte über 90 Beratungstermine, zudem konnten mehr als 40 Informationsgespräche ad hoc geführt werden. BBU und BBA stellten am Gemeinschaftsstand ein reges Interesse der jungen Menschen an einer Ausbildung in der Wohnungswirtschaft fest. 

Die Interessent*innen waren in den Gesprächen sehr gut vorbereitet, motiviert und interessiert, um die für ihre Berufswahl die relevanten Informationen (z.B. die Darstellung des Berufsbildes, Überblick zum dualen Studienmöglichkeiten sowie das Ausbildungsverzeichnis) vorab zu erhalten. Dabei möchten die meisten Jugendlichen gerne in Unternehmen in ihrer Region starten. Insgesamt nimmt das Interesse an einer Ausbildung bzw. einem dualen Studium in der Wohnungswirtschaft spürbar zu.

Weitere Messe-Präsenzen des BBU sind bereits im Frühsommer (vocatium Berlin in der Arena Treptow am 18./19. Juni) sowie im Herbst (vocatium Potsdam am 8./9. Oktober in der Metropolis-Halle) geplant. Auch 2026 wird der BBU wieder bei der vocatium Cottbus dabei sein.

Quelle: BBU

Ansprechpersonen

 Franziska Gienapp
Franziska
Gienapp
Assistentin
Personal und Ausbildung IB
T +49 (30) 89781 - 152