BBU beim Auftakt der Personalmessen-Saison 2025

Über 100 Beratungen über die „Team-Branche“ Wohnungswirtschaft
PDF
Abi-Messe Berlin

Am 29. März fand für den BBU der Jahresauftakt für die Präsenz auf den Personal-Messen in der Region statt. Zur „ABI Zukunft Berlin“, der berlinweit größten Berufsinformationsmesse für die Zeit nach dem Abitur, kamen über 2.500 Schüler*innen und angehende Auszubildende. Auch der BBU war im Berliner-Ludwig-Erhard Haus im Einsatz und warb gemeinsam mit Partner*innen für die verschiedenen Job- und Ausbildungsmöglichkeiten in der sozialen Wohnungswirtschaft.

Gemeinsam mit zwei Auszubildenden der GEWIWO Berlin Wittenauer Wohnungsbaugenossenschaft eG, der Schulleitung der BBA und der Leitung der Marketing-Initiative für die Genossenschaften waren Jörg Netza und Franziska Gienapp vom Bereich Personal und Ausbildung des BBU am Stand der Wohnungswirtschaft präsent. Mit interessierten jungen Menschen und deren Eltern konnte das Team über 100 Beratungsgespräche führen und umfassend zu den Berufswegen in der Wohnungswirtschaft informieren. Die Standbesetzung erhielt zahlreiche positiven Rückmeldungen, die bestätigt haben, wie relevant die Präsenz der Branche auf den Berufsorientierungs-Messen ist und wie attraktiv die Berufsmöglichkeiten in der Wohnungswirtschaft von den angehenden Fachkräften eingeschätzt werden.

Der Bereich Personal und Ausbildung des BBU wird 2025 auf weiteren Ausbildungsmessen in Berlin und Brandenburg für die Branche werben:

  • Vocatium Cottbus 20. / 21. Mai, Lausitz-Arena
  • Vocatium Berlin 18. / 19. Juni, Arena Berlin-Treptow
  • Vocatium Potsdam 8. / 9. Oktober, Metropolis-Halle

Quelle: BBU

 

Ansprechpersonen

 Franziska Gienapp
Franziska
Gienapp
Assistentin
Personal und Ausbildung IB
T +49 (30) 89781 - 152