Internationales Jahr der Genossenschaften 2025

Zum Internationalen Jahr der Genossenschaften hat der BBU eine Landing Page erstellt. Neben Fakten und Zahlen zu den Wohnungsgenossenschaften in Berlin und Brandenburg, finden Sie hier auch den Link zu unserem Themenraum Genossenschaften mit aktuellen Nachrichten und Hintergründen! 

Jetzt reinklicken


 

Internationales Jahr der Genossenschaften
14.02.2025
Ihr wöchentliches Update: der BBU-Newsletter

Alle News der Woche direkt in die Inbox liefern lassen? Jeden Dienstag berichten wir, was sich in der Branche Neues getan hat – kostenfrei und kuratiert durch erfahrene Branchenexpert*innen. 

Weiterlesen
14.04.2025
BBU-Termine 2025

Verpassen Sie kein großes BBU-Ereignis mehr: Merken Sie sich unsere wichtigsten bevorstehenden BBU-Veranstaltungen mit unserem regelmäßig aktualisierten Terminüberblick vor!

Weiterlesen
10.03.2025
Für Mitglieder
BBU-Matrix Energie- und Klimagesetzgebung

Orientierungshilfe: Mit der „Matrix Energie- und Klimagesetzgebung“ und der „Ergänzungsmatrix Förderprogramme“ schafft der BBU eine Übersicht, die helfen soll, die An- und Herausforderungen der Energiewende zu bewältigen. Am 10. März aktualisiert!

Weiterlesen
10.03.2025
EnergieEinsparInitiative legt 10 Punkte-Papier für eine erfolgreiche Umsetzung der Energiewende in Berlin vor

Wie kann Berlin die Energiewende schaffen und die Klimaziele erreichen? Antworten auf diese drängende Zukunftsfrage hat die EnergieEinsparInitiative Berlin im Rahmen einer „Energiepolitischen Tour durch Berlin“ vorgestellt. An vier zentralen Stationen wurden Einsparpotenziale aufgezeigt und mit Vert...

Weiterlesen
04.03.2025
Für Mitglieder
Überarbeitetes Faktenblatt zu §§ 60abc GEG – jetzt verfügbar

Im Oktober 2024 veröffentlichte der BBU ein Faktenblatt zu den §§ 60abc GEG.  Nun gibt es eine aktualisierte Version, ergänzt um aktuelle rechtliche Hinweise zur Umlegbarkeit der Kosten für Optimierung und Prüfung von Wärmepumpen und älteren Heizungsanlagen.

Weiterlesen

Transformationsbranche Wohnungswirtschaft

„Was bedeutet Transformation in der Wohnungswirtschaft für Sie?“ – Vielfältige Perspektiven und inspirierende Einblicke unserer hochkarätigen Referent*innen und Gäste auf diese Frage sowie die schönsten Momente des Verbandstags 2024 haben wir für Sie auf unserem LinkedIn-Kanal und im Rückblick hier auf bbu.de fetsgehalten!

 

Verantwortungsbewusstsein, Glaubwürdigkeit und Kompetenz –
Dafür steht der BBU

Der BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e.V. ist seit mehr als 125 Jahren als der Verband der sozialen Wohnungswirtschaft in Berlin-Brandenburg ein wesentlicher Gesprächspartner für Politik, Verwaltung, Medien und Öffentlichkeit. Dabei agiert er im wohlverstandenen Interesse seiner Mitgliedsunternehmen auf dem soliden Fundament seiner umfassenden Expertise. Er steht als Plattform, Schnittstelle und Netzwerk für nachhaltige Lösungsorientierung, nüchterne Sachlichkeit, sorgfältige Analyse, fruchtbaren Erfahrungsaustausch und ausgleichende Kompromissorientierung. 

BBU-Newsfeed
Aktuelle Meldungen

Themenportal

Das Themenportal des BBU bündelt in den nachfolgenden Themenfeldern Wissenswertes und Neuigkeiten zu den wichtigsten Themen der Wohnungswirtschaft.

Jedes Themenfeld ist in verschiedene Themensammlungen unterteilt, die aktuelle Fachbeiträge zu branchenrelevanten Fokusthemen und Hintergründen vorstellen.

Weitere Meldungen aus dem Verband finden Sie in den Themenfeldern auf der ersten Ebene und im BBU-Newsfeed

Datenportal

Das Datenportal präsentiert in den nachfolgenden Datenfeldern diverse branchenrelevante und themenbezogene Datensammlungen. Hier können Fachbeiträge mit Statistiken, Auswertungen oder Analysen zu den wichtigsten Daten und Trends der sozialen Wohnungswirtschaft digital abgerufen werden.

Angemeldete BBU-Mitglieder finden im Datenportal, im Anhang diverser Fachartikel, zusätzlich mitgliedergeschützte Inhalte, z.B. Grafiken, Datenvisualisierungen oder Präsentationen, die für eigene Projekte oder Präsentationen hier unkompliziert gefunden, heruntergeladen und anschließend sofort zum Einsatz kommen können. 

Neben den Fachartikeln in den Datensammlungen, finden Sie weitere Meldungen aus dem Datenportal außerdem innerhalb der Datenfelder auf der ersten Ebene sowie im BBU-Newsfeed